Es gibt viele, sehr viele Trivialnamen: Blutauge, Blutströpfchen, Sommerblutströpfchen, Feuerröschen oder Kleines Teufelsauge, Ackerröslein (Tübingen), Adonis, Adonisröslein, Blutströpfle (Bern, Graubünden, Toggenburg), Braune Mädel (Schlesien), Brünette, Brunetröslein, Düwelsoooge (Unterweser), Feldanemone, Feldröslein, Feuerrösel (Schlesien), Fewerröslein, Fuerooge (Ostfriesland), Hadderbleam (Siebenbürgen bei Schäßburg), wäld Kokeschbleamen (Siebenbürgen), Kooltje Finir (Ostfriesland), Korallenblümlein (Ulm), Braune Mäpehl, Margenblümlin (Schlesien), Margenrösel (Schlesien), Marienröschen (Württemberg), […]
Achtung giftig![…] Mentz, A.; Ostenfeld, C. H.: Bilder der Nordflora. Band 4, 1917ff.Quelle: www.biodiversitylibrary.org Wikipedia
Giftig sind alle Pflanzenteile, besonders die Wurzeln! […] Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885, 1905), GeraGFDL by Kurt StueberQuelle: www.biolib.de Wikipedia
Es gehört zur Familie Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Und ich gebe zu, ich bin mir nicht immer sicher, um welches der Hahnenfußgewächse es sich handelt, wenn ich wieder mal eines sehe. Aber jetzt gibt es keine Ausreden mehr, ich kann hier nachschauen. […]
Es gehört zu den gefährdeten Arten und steht unter Naturschutz. […] Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885, 1905), Gera GFDL by Kurt Stueber Quelle: www.biolib.de Links Wikipedia https://heilkraeuter.de/lexikon/adonisro.htm
Achtung giftig! Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885, 1905), Gera GFDL by Kurt Stueber Quelle: www.biolib.de Wikipedia
Achtung giftig! Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885, 1905), GeraGFDL by Kurt StueberQuelle: www.biolib.de Wikipedia
Als ich im Schlosspark zum ersten Mal Winterlinge sah, dachte ich, es seien Sumpfdotterblumen. Aber die Dotterblumen blühen später und sind größer als die ersten Frühlingsboten. Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885, 1905), Gera GFDL by Kurt Stueber Quelle: www.biolib.de Links Wikipedia