Schlagwort: Frankreich
Suche nach dem Alten Europa
Die Aufregung stieg damals 2013, aber die Reise sollte anders verlaufen als ursprünglich gedacht. Ich plante sie, um mehr über meinen Vorfahren zu erfahren und zwar jener Europäer, die zum ersten Mal diesen Kontinent betraten. Wohin nur soll ich mit den Eindrücken, wo ich in eine andere Welt eintauche. Die Welt die Heimat und doch nicht Heimat ist. Ich liebe kurze Ausflüge in andere Welten. Die…
Wäre ich reich …
Ab dem 15. wird das Geld knapp, erklärt mir Pierre, ab dann ist am Freitag Nachmittag, aber auch am Samstag wenig los im Supermarkt hier in Bordeaux. In Frankreich werde ich auf eigene Art und Weise an die finanziellen Krisen erinnert. Einerseits sind große Häuser in Bordeaux teuer wie noch nie und doch halb so teuer wie in Paris. Kleine sind im Verhältnis kaum leichter zu bekommen…
Meine Franzosen
Mein Frankreich entspricht nicht dem, was ich von außen gelernt habe, was Fernsehen und Zeitungen mir erzählten, mein Frankreich ist anders. Das war nicht immer so, denn als junger Mensch war ich natürlich in Paris. Aber auch das hätte mir Zeichen genug sein dürfen, denn wo verbrachte ich meine Zeit: vor dem Centre George Pompadou, nicht drinnen. Draußen, denn dort spielte sich das Leben ab. Nicht…
Eine Höhle — alle Höhlen gesehen? FALSCH
Die Limitierung der Besucher ist nicht nur ein Schutz für die Höhle, sondern auch ein Gewinn für die Besucher. In kleinen Gruppen ist die Führung intimer, für mich ganz intim, da ich nicht Französisch spreche. Nur an wenigen Stellen hätte ich gern gewusst, was da alles erzählt wird. Aber so konnte ich mehr Staunen. Ich hätte ja überall noch gerne Zeit für mich verbracht, aber das…
Grotte du Peche-Merle
Keine Höhle vorher hat so zum Tanzen eingeladen wie diese. Es war unglaublich. Tanzen und Singen in einem wunderbaren Ballsaal mit leuchtenden Stalagtiten und Stalgmiten. Wielange wuchsen die bizarren Girlanden hier herunter? Kein Wunder, dass Menschen hier ihre Handabdrücke hinterließen. Ich hätte so gerne laut gesungen, aber die geführte Tour hat es verboten. Was wäre passiert, wenn ich es gewagt hätte? Doch ich hörte sie singen…
Abri du Moustier und Gisement de la Ferrassie
Die beiden Fundstätten im Vallée Vézère geben Zeugnis über die Beliebtheit dieser Landschaft über Jahrtausende. Es sind Wohnplätze und zahlreiche Funde geben davon Zeugnis. Neandertaler lebten dort vor 300.000 Jahren ebenso wie die Cro-Magnon Menschen, die später in dieses Tal kamen. Die Funde sind manchmal irritierend, denn man kann nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob sie nicht noch gleichzeitig dieses Tal aufsuchten. Der derzeitigen Wissenstand läßt…
Musée national de Préhistoire — Les Eyzies-de-Tayac
Steinwerkzeuge, Klingen, Schaber … Unzählige bearbeitete Steine. Trotz der gelungenen Ausstellung verstehe ich nun, dass Museumspädagogik ein wichtiger Bestandteil sein muss. Wissenschaftler verlieren vielleicht in ihrem Eifer und Begeisterung den Überblick, mit welchem Wissen ein simpler Besucher ins Museum kommt. Mir ist wichtig, dass in Museen wissenschaftlich gearbeitet wird, und dass Platz auch für jene Wissenschaftler ist, die nicht an diesem Museum arbeiten. Aber ein wesentlicher…